Liebe Frettchenfreunde,
Diese Seite hier ist unseren Dauerpfleglingen gewidmet, den Tieren die bei uns Zuflucht gefunden haben nachdem ihr voran gegangenes Leben meist traurig verlief. Manche haben einfach nicht das Glück an den richtigen Menschen zu geraten wo sie bis an ihr Lebensende geliebt worden wären.
Nun wollen wir hier diesen Tieren, die auf Grund ihrer schlimmen Vorgeschichte, ihrer Krankheit, ihrer Behinderung oder ihrem Alters kein neues Zuhause finden werden, ein schönes und liebevolles Zuhause bieten und ihnen einen zufriedenen Lebensabend sichern.
Wenn hier so eine arme Seele eintrifft sind sie meist nur ein Häufchen Elend was dringend Hilfe und Zuneigung braucht. Zum Glück haben wir hier unseren erfahrenen Tierarzt der schnell herausfindet was ihnen körperlich fehlt, meist sind es extreme Haltungs- und Fütterungsfehler die nur mit langwieriger Therapie erträglicher werden können oder Tumore die lange Zeit nicht entdeckt worden sind und schnellstens entfernt werden müssen. Alles was möglich ist wird getan, wie wir alle wissen ist dies mit erheblichen Kosten verbunden die unser Verein leider niemals alleine tragen könnte.
Deshalb brauchen wir euch helft uns bitte den armen Seelen eine schöne Zukunft zu sichern und übernehmt eine Patenschaft !
Eine Patenschaft beläuft sich meist auf Deckung der Futterkosten des jeweiligen Frettchens aber es handelt sich bei uns nicht um einen Festbetrag sondern darum wie viel der Pate spenden kann und will. Jeder Euro wird gebraucht und wir sichern zu das jeder Cent dem jeweiligen Tier zugute kommt !
Wer uns bei den Kosten für die tierärztlichen Behandlungen helfen möchte kann uns gerne mit einer einmaligen Spende auf unser Konto mit dem Bemerk >Tierarzt< unterstützen, dies wird dann auch garantiert zweckgebunden verwendet.
Wer näheres zu dem Projekt oder einer bestimmten Patenschaft wissen möchte, wendet sich bitte über Gnadenhof@frettchentreff.com oder telefonisch unter 0341 6010988
bei Katrin.
Wir bedanken uns herzlich für eine Spende (Tierarztkosten) bei:
Melanie und Martin Klobedanz aus Goslar / Frettchenclub Nordharz
Antje Pertzsch aus Leipzig
Rudi und Freddy
Dieses Pärchen haben wir vom Freiberger Tierheim übernommen, Rudi die Fähe ist 6 Jahre alt und ihr Partner der Freddy 3 Jahre. Sie wurden höchstwahrscheinlich die meiste Zeit ihres Lebens in einer Transportbox gehalten, deshalb sind sie es nicht gewohnt zu klettern und lange zu laufen auch das sie keine Muskelmasse haben zeugt davon. Die Fähe ist völlig unterernährt und hat keinerlei Reißzähne mehr. Dem Rüden gehts dafür sehr schlecht, er hat einen großen Abzess im Bereich des Oberkiefers und der Eiter verformt seine linke Gesichtshälfte, ob das linke Auge noch zu retten ist wird sich zeigen. Ausserdem hat er ne Menge Bauchwasser und höchstwahrscheinlich einen Tumor im Bauchraum. Wir werden uns bemühen das beide bald wieder gesund werden - wer würde uns dabei unterstützen mit einer Übernahme einer Patenschaft ? Wäre sehr wichtig und dringend !
Scotty und Dolly
Das sind Scotty und Dolly, die beiden kamen aus Weimar zu uns, dort haben sie 8 Jahre lang in einen Jugenzentrum gelebt was nun aufgelöst wurde.
Beide hatten Tumore die wir entfernen liesen und im Moment befinden sie sich auf dem Weg der Besserung. Aufgrund ihres Alters und dieser Erkrankung werden sie bei uns bleiben und wir suchen Paten für die Beiden.
Cinamon
Das ist Cinamon, ein hübscher Siamrüde aus dem Tierheim in Erfurt. Er ist kerngesund aber sehr bissig im Moment - es wird deshalb noch einige Zeit dauern bis er ein neues Zuhause finden kann.
Fred
Das ist Fred ein über 7jähriger Rüde, dies genauer zu schätzen ist nicht möglich, der erst vor Kurzem zu uns kam. Bei ihm wurde ein Nebennierentumor diagnostiziert und dieser wurde auch gleich entfernt. Nun erholt er sich langsam wieder und wir versuchen auch sein Allgemeinzustand wieder zu verbessern.
Lui
Ebenfalls aus dieser Haltung wie Goby kommt ein Silberharlekinrüde, Lui von uns getauft, der ebenfalls durch diese Umstände sein Augenlicht verloren hat. Ihn versuchen wir auch zu therapieren und hoffen noch ein wenig Sehkraft zu erhalten bei ihm. Lui fehlt der Schwanz aus unbekannten Gründen.
Daisy
Die Daisy kam Ende April trächtig zu uns und hat ihre Baby´s im Mai auf die Welt gebracht. Obwohl sie Anfang´s sehr bissig war und keine Menschenhand kannte, haben wir die kleinen zusammen prima aufgezogen. Durch frühere falsche Ernährung und Mangelerscheinungen hat sie mächtige Zahnprobleme, d.h. sie verlor einige ihrer Zähne und die restlichen sind geschädigt. Mit Spezialbrei das wir ihr geben ist das aber kein Problem für sie, nur leider wird sie deshalb kein neues Zuhause finden.
Nadja Welsch von der Frettchenhilfe in Bensheim ist die neue Patin für Daisy. Ein herzliches Dankeschön!
Goby
Goby ist im Sommer aus einer schlechten Haltung zu uns geholt worden. Er kam schon mit Zentralnervösen Störungen hier an und war beidseitig erblindet. Das kommt höchstwahrscheinlich von akuter Mangelernährung und zeugt von Vitaminmangel. Die ZN-Störungen haben wir ganz gut mit Therapie im Griff aber leider kann man nix mehr gegen die Erblindung tun.
Ishan aus Osterrode im Harz übernimmt für Goby die Patenschaft. Dankeschön!Einstein - Steinmarder
Unser Einstein ist im April 2003 geboren worden und im Mai zu uns gekommen. Ein sehr lieber, aufgeweckter Kerl, der eigentlich von uns ausgewildert werden würde. Nun hat sich aber leider im Juni herausgestellt das er den grauen Star beidseitig hat, d.h. er wird langsam aber sicher erblinden was eine Auswilderung unmöglich macht, da er keine Überlebenschance hätte in freier Wildbahn.
Einstein bedankt sich bei Jessy und Christian aus Schwandorf bei Regensburg. Sie übernehmen die Patenschaft für unseren kleinen Verrückten. Vielen Dank dafür auch vom Verein.
Garfield
Garfield ist im Mai 2002 in unserer Pflegestelle eingezogen, er kam aus einer sehr üblen Haltung in Halle wo er in einer Kaninchenbuchte sein vergangenes Leben verbrachte, ohne menschlichen Kontakt, nur das ihm das Futter reingestellt wurde und ist dadurch extrem bissig. Wir schätzen sein Alter auf 6 8 Jahre, er hat auch den grauen Star und ist fast völlig blind. In seiner Gruppe, mit zwei Fähen und einem Rüden, kommt er hervorragend zurecht und ist dort „Bandenchef“.
Die Patenschaft für Garfield übernehmen Martin und Melanie Klobedanz vom Frettchenclub Nordharz aus Goslar - vielen Dank dafür !
Wuzi
Wuzi wird scheinbar kein neues Zuhause finden, obwohl er fast ein perfekter Frettchenwelpe ist. Er hat einen, scheinbar angeborenen, Herzfehler dadurch wird er sein lebenlang Medikamente bekommen müssen und wie alt er damit werden kann wissen wir nicht. Er ist zirca im Mai 2003 geboren worden, wurde in einer Zoohandlung weiter verkauft und diese neue Besitzerin hat ihn wegen Zeitmangel uns übergeben. Hier lebt er in unserer großen Welpentruppe und fühlt sich pudelwohl.
Haike und Franziska Kunzmann aus Frohburg übernehmen diese Patenschaft - Wuzi bedankt sich und freut sich schon auf euren nächsten Besuch!
Devil
Devil ist ein extremer Beißer der seit August bei uns ist. Leider wissen wir nichts über seine Vergangenheit und auch nicht ob er jemals wieder Vertrauen zum Menschen bekommt. Deshalb wird er wohl erstmal bei uns bleiben. Er ist ca. 3 Jahre alt. Die Patenschaft für unseren Devil übernimmt Marion Nolte aus Warendorf in Nordrhein -Westfalen. Auch hier ein herzliches Dankeschön und liebe Grüße!
Lucifer
Unser Mink - amerikanischer Nerz - wurde von unseren Mitgliedern gefunden und aufgenommen. Sie ist ca 5 Monate alt und recht zutraulich. Wir bauen demnächst für sie ein schönes artgerechtes Gehege. Wir vermuten das sie aus einer Nerzfarm entwischt ist. Da sie nicht in unsere einheimische Natur gehört, wird sie bei uns bleiben und wir suchen Paten für sie.
Monika Florett von den Frettchenfreunden Rhein-Ruhr übernimmt für unseren Mink die Patenschaft. Großes Dankeschön an Moni! : )
Max
Unser Max ist Anfang Juli in unserer Pflegestelle eingezogen, kurz danach haben wir leider einen hühnereigroßen Tumor an den Nieren diagnostiziert und ihn entfernen lassen. Nach zwei Monaten aufpäppeln und bemuttern waren wir Ende September mit ihm zur Enduntersuchung da er ja in sein neues Zuhause umziehen sollte, es wurde aber wiederrum ein neuer Tumor festgestellt. Das bedeutet also das es Krebs bei ihm ist. Unser Tierarzt hatte Max bei der ersten Operation schon kaum Überlebenschancen eingeräumt und wir werden ihm weitere Operationen lieber ersparen. Max ist jetzt sehr menschenbezogen und ein furchtbar lieber Kerl, er wird seine restlichen Tage bei uns bleiben und wir hoffen das es noch viele werden! Max wohnt jetzt in Ihleburg bei unseren Mitgliedern.
Max freut sich über seine Patin Heike Kirchinger aus Höver(Niedersachsen). Liebe Grüße und Dankeschön! : )